Schließen Menü
10.06.2025
Hospiz St. Martinus

Spende nach Eröffnung beim Zaunteam Oberschwaben

EHINGEN / OBERMARCHTAL – Einen 500-Euro-Scheck gab es vom Zaunteam Oberschwaben für das Hospiz St. Martinus Alb-Donau in Kirchbierlingen. Mit der willkommenen Spende kann das Haus seine Inneneinrichtung weiter komplettieren.

Die 500-Euro-Spende vom Eröffnungsfest des Zaunteams in Obermarchtal ist schon fest verplant: Pflegedienstleiterin Gabriele Zügn (rechts) nahm den symbolischen Scheck von Andreas und Silke Schmuker entgegen. Foto: Uli Landthaler/St. Elisabeth-Stiftung

Dieses Jahr ist der Hersteller von Zäunen und Toren mit seinen 14 Mitarbeitern von Uigendorf im Kreis Biberach nach Obermarchtal umgezogen. Zur Eröffnung des Neubaus gab es eine Hausmesse, die 300 Interessierte an den neuen Standort des Zaunteams Oberschwaben lockte. Beim Aktionstag im Mai mit Vorführungen, Beratung und Kinder- und Familienattraktionen, wie Hüpfburg und Glücksrad, wurden die Besucher gebeten, für das Hospiz in Kirchbierlingen zu spenden. „Wir haben für einen Landwirt hier im Ort schon einen Zaun gemacht und so kennen wir das Hospiz“, berichtet Zaunteam-Geschäftsführer Andreas Schmuker. „Meine Frau Silke hat es dann als Empfänger der Spende ausgesucht“. So landeten 500 Euro in der Spendendose, den symbolischen Scheck brachte das Inhaber-Ehepaar jetzt persönlich in Kirchbierlingen vorbei und ließ sich von Einrichtungsleiterin Gabriele Zügn das Haus erklären. Weil sich ein Hospiz zu einem Teil durch Spenden finanzieren muss, sind solche Zuwendungen willkommen, um nützliche Anschaffungen tätigen zu können – in dem Fall ist es eine Sichtschutzwand für die Zimmer, um die Privatsphäre für die Gäste zu verbessern. „Sie kostet tatsächlich knapp 500 Euro“, berichtet Gabriele Zügn, wenn sie sich bewährt, soll mit künftigen Spenden eine weitere folgen. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass Menschen auf diese Weise auf uns zukommen und unsere Arbeit schätzen“, betont Gabriele Zügn. Die Begegnungen, die sich bei solchen Gelegenheiten ergeben, seien besonders wertvoll für das Hospiz. 

 

Link kopieren