Wer immer für andere da ist, soll auch mal die Möglichkeit haben, zu sich selber zu kommen. Wer immer für andere pflegend, heilend und unterstützend tätig ist, der soll und darf auch sich selbst, seinen Geist und seine Seele pflegen und heilen. Das Erbe der Franziskanerinnen von Reute weiter tragend, gibt es in der St. Elisabeth-Stiftung – parallel zu beruflichen Fortbildungen - ein vielfältiges Angebot religiöser und spiritueller Auszeit- und Auftankmöglichkeiten.
Unter dem Namen „refugium“ bietet die Seelsorge der St. Elisabeth-Stiftung seit 2022 ein eigenes Auszeitprogramm an. Das lateinische Wort refugium meint geschützte Zeiten und Orte, um sich zurückzuziehen, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen.
Vielfalt an Auszeit- und Auftank-Möglichkeiten
Im Jahresprogramm finden sich eine Vielfalt an Auszeit- und Auftank-Möglichkeiten für Mitarbeitende sowie für Interessierte anderer Einrichtungen und Institutionen. Die Angebote reichen von der traditionellen und beliebten Fahrt nach Assisi, über Pilgertage und Exerzitien bis hin zu einer breiten Palette an Angeboten, die einladen zur Ruhe zu kommen, eine Auszeit zu nehmen, Kraft zu schöpfen. Ob halbtägig, eintägig oder mehrtägig, ob aktiv oder eher ruhiger, ob kreativ oder meditativ – wählen Sie sich das für Sie passendste Angebot aus.