Das Motto des Heggbacher Werkstattverbunds lautet „Unsere Arbeit ist uns wichtig“.
Viele Menschen mit Behinderungen oder psychischer Erkrankung können wegen der Art oder Schwere der Beeinträchtigung nicht oder noch nicht in den allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden. Sie finden in unseren Einrichtungen Arbeitsplätze, die für sie geeignet sind. So bekommen sie ein Gefühl für den Wert von Arbeit. Und sie bereiten sich möglichst auch auf die Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt vor.
Wir bieten Arbeitsplätze als auch Förder- und Betreuungsplätze in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) oder Werkgemeinschaft (WG) für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das Berufliche Bildungszentrum (BBZ) bietet individuell abgestimmte Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Fort- und Weiterbildung. Das BBZ ist Träger für Maßnahmen der Arbeitsförderung gem. §178 Sozialgesetzbuch III.
Unsere Werkstätten sind anerkannt nach §225 SGB IX. Die Qualität der Produktions- und Dienstleistungsbereiche sowie der pädagogischen Arbeit wird ständig überwacht und verbessert: durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001. Zudem sind wir im Arbeitsschutz nach MAAS-BGW zertifiziert.
Unsere Sozialdienste beraten Interessentinnen und Interessenten, welche konkreten Möglichkeiten sie haben, am Arbeitsleben teilzuhaben. Nach einem persönlichen Informationsgespräch suchen die Mitarbeiter einen passenden Arbeitsplatz für die Interessentin oder den Interessenten.