Kontaktieren Sie uns
XSt. Elisabeth-Stiftung
Kinder-Jugendliche-Familie
KJF Ravensburg
Nikolausstraße 10
88212 Ravensburg
Telefonisch:
+49 (0) 751 9771238 311

Kinder - Jugend – Familie
Unser Grundsatz: Der Mensch ist der Mittelpunkt unserer Arbeit
- Wir achten jeden Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft und Religion. Jeder Mensch ist ein einzigartiges Geschöpf, das Entscheidungen treffen und diese mit Hilfe von außen umsetzen kann.
- Die Achtung der Kinderrechte ist bei uns fest verankert – im Leitbild und in den Konzeptionen. Kinderrechte, insbesondere Schutz- und Beteiligungsrechte, sind ein Qualitätsmerkmal unserer pädagogischen Arbeit.
So arbeiten wir: individuell und inklusiv
Wir bieten unsere Hilfen individuell und passgenau für jeden Menschen und seine besonderen Voraussetzungen: So reichen manchmal schon kleine Maßnahmen, um dem Kind und seiner Familie zu helfen – zum Beispiel eine ausführliche Beratung oder wenige Therapiesitzungen. Andere Kinder benötigen mehr Unterstützung und intensivere Begleitung.
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen gemeinsam aufwachsen. Sie besuchen den gleichen Kindergarten und die gleiche Schule – und können so von Anfang an Freundschaften knüpfen.
Die gesellschaftliche Veränderung zum „inklusiven“ Miteinander kommt spürbar voran: Eine Gemeinschaft „für alle“ wächst heran. Wir sind ein gutes Stück weitergekommen, aber längst noch nicht am Ziel!
Wir bilden und betreuen
Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen finden bei uns passende Bildungs- und Betreuungsangebote.
An den verschiedenen Standorten haben wir unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt:
- Casa Elisa Kindertagesstätte, Ravensburg
- Schulkindergarten St. Maria, Riedlingen
- Schule St. Franziskus, Ingerkingen
- Schule für Kranke Kinder im Kinderkrankenhaus St. Nikolaus, Ravensburg

Wir sind da – von Anfang an
Wir bieten Beratung und Unterstützung „von Anfang an“. Wir unterstützen die Menschen in Schwangerschaft und Stillzeit – und von den ersten Lebensjahren bis zur Volljährigkeit.
Das sind unsere Einrichtungen:
- Institut für Reproduktionstoxikologie in Ravensburg
- Sozialpädiatrisches Zentrum in Ravensburg
- Interdisziplinäre Frühförderstellen in Blaubeuren, Ehingen und Langenau
- Heilpädagogischer Dienst in Ehingen

Hilfe nach Maß
Begleitung, Förderung und Pflege von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Manchmal ist es nötig, dass ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen außerhalb seines Elternhauses wohnt. Zum Beispiel, weil er oder sie damit eine schwierige Situationen im familiären Umfeld besser bewältigen kann. Oder damit man bestmöglich auf die besonderen pädagogischen und/oder pflegerischen Bedürfnisse eingehen kann. Wir bieten ein Umfeld, das die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt und das sie ihrem Alter gemäß fördert.
Unser Bereich Wohnen und Begleiten Ingerkingen umfasst auf den Hilfebedarf abgestimmte Wohnkonzepte sowie familienentlastende Kurzzeitangebote.
Wenn Sie Interesse daran haben, wenden Sie sich an unsere Kontaktstelle Familie.
