Kontaktieren Sie uns
XSt. Elisabeth-Stiftung
audit berufundfamilie
Steinacher Str. 70
88339 Bad Waldsee
Telefonisch:
+49 (0) 7524 906 214

Wir leben Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Jede Familie, jedes Lebensmodell ist unterschiedlich und einzigartig, sowie auch unsere Aufgaben in der St. Elisabeth-Stiftung. Genauso vielfältig sind auch die Bedarfe unserer Mitarbeitenden, den Beruf und die Familie gut miteinander vereinbaren zu können. Als familienfreundliche Dienstgeberin sind wir seit 2011 mit dem audit berufundfamilie als ein Unternehmen mit familien- und lebensphasenbewusster Personalpolitik ausgezeichnet. Seitdem arbeiten wir daran, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der St. Elisabeth-Stiftung bestmöglich unterstützt und gelebt wird.
Unsere Maßnahmen und Angebote im Überblick:
- Lebensarbeitszeit-Modell zeitWERT
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder unter drei Jahren
- Essensmitnahme-Service für Kinder unter 18 Jahren und pflegebedürftige Angehörige
- Ferienprogramm für Mitarbeiterkinder sowie Ferienbetreuungszuschuss
- bevorzugte Pflegeplätze für Angehörige unserer Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen
- Vielfältige Teilzeit-Möglichkeiten sowie Möglichkeit zum Jobsharing
- Führungskräfte unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote für Eltern und deren Angehörige in unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm pro nobis
- Pflegeberatung durch betriebliche Pflegelotsen
- Vermittlung, Kinderbetreuung und Pflegeberatung durch Kooperationspartner famPlus
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer audit berufundfamilie



Wir sind ausgezeichnet!
Eine hochkarätig besetzte Jury hat unter den Bewerbern für den Otto Heinemann Preis 2020 innovative und ambitionierte Arbeitgeber ausgewählt, die sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege stark machen. In der Kategorie für Unternehmen mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden hat das Konzept der St. Elisabeth-Stiftung die Expertinnen und Experten überzeugt. Nach den Nominierungen 2018 und 2019 haben wir 2020 in dieser Kategorie gewonnen.
Der Otto Heinemann Preis steht unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Peter Altmaier und richtet sich an alle Unternehmen und Organisationen mit Beschäftigten in Deutschland. Die Preise werden in drei Kategorien entsprechend der Unternehmensgröße vergeben. Eine fachkundige Jury, der u.a. Vertreter von Sozialversicherungsträgern und aus der Wirtschaft angehören, ermittelt die drei besten Konzepte in jeder Kategorie.
Wir sind Mitglied in folgenden familienfreundlichen Verbänden bzw. Netzwerken:
- Aktionsbündnis für Familien im Landkreis Biberach
- "Erfolgsfaktor Familie"
- Netzwerk familyNET