Kontaktieren Sie uns
XSt. Elisabeth-Stiftung
Kinder-Jugend-Familie
KJF Ravensburg
Nikolausstraße 10
88212 Ravensburg
Telefonisch:
+49 (0) 751 9771238 311

Wir helfen und stärken Familien
Die Kosten werden je nach Familiensituation und Einsatzgrund von den Krankenkassen oder den örtlichen Sozial- und Jugendhilfeträgern übernommen. Je nach Einkommenssituation und Anlass kann von den Familien auch ein Eigenanteil erwartet werden.
• Krankenkasse und Pflegekasse
• Rentenversicherung
• Beihilfe
• Sozial- und Jugendamt
• Kirchliche Mitteln
• Familie
• Ein Kind unter 12/14 Jahren - bei Kindern mit Behinderung gibt es keine Altersbegrenzung,
• ein stationärer Krankenhaus- oder Kuraufenthalt
• oder die Vorlage eines ärztlichen Attests.
Ein Familienpfleger unterstützt Familien im Haushalt und bei der Betreuung der Kinder, wenn herausfordernde Lebenslagen auftreten. Diese können zum Beispiel der Ausfall eines Elternteils durch einen Krankenhausaufenthalt, Reha, Pflegebedürftigkeit, Überforderung o.ä. sein. Aber auch bei Risikoschwangerschaften/Schwangerschaftskomplikationen können die Familienpfleger sich um Haushalt und schon bereits vorhandene Kinder kümmern sowie nach Entbindung, wenn die Mutter sich aufgrund eines schwierigen Geburtsverlaufes oder Kaiserschnitts noch schonen muss.
Die Einsatzgründe sind genauso vielseitig wie die Aufgaben, die in der Einsatzfamilie anfallen. Die Aufgaben reichen von ganz alltäglichen Haushaltsaufgaben wie einkaufen, kochen, Wäschepflege und Reinigung der Wohnung bis hin zur Abholung der Kinder von Kindergarten/Schule, Hausaufgabenbetreuung und Beschäftigung mit den Kindern oder/sowie Versorgung von Säuglingen.
eine Schwangerschaft und die Unterstützung vor und nach einer Geburt gehören in das Aufgabenfeld eines Familienpflegers. Genauso wie die Unterstützung, wenn beispielsweise ein Kind pflegebedürftig ist, dadurch Krankenhausaufenthalte oder Therapien anstehen, zudem ein Elternteil ihr Kind begleitet und somit in der eigenen Familie nicht mehr unterstützen kann.
Durch den Einsatz von Familienpflegern können Familien unterstützt werden und somit ihren Alltag bewältigen, für ihr krankes Kind da sein, oder selbst wieder gesund werden/genesen. Diese Einsätze können je nach Anlass wenige Wochen bis zu mehreren Monaten andauern.
Hier gibt es Infos zur Ausbildung als Familienpfleger (m/w/d)
So erreichen Sie uns:
Buderer, Andrea
Einsatzleitung Familienpflege
KJF Ravensburg
Nikolausstraße 10
88212 Ravensburg
Telefonnummer: 0751 9771238-311
Faxnummer: 0751 9771238-320
Oder nutzen Sie dazu das Kontaktformular (Briefsymbol rechts).