Kontaktieren Sie uns
XSt. Elisabeth-Stiftung
Hospiz Haus Maria
Kirchplatz 10
88400 Biberach
Telefonisch:
Tel.: +49 (0) 7351 1522-50
Fax: +49 (0) 7351 1522-59
Das Hospiz Haus Maria
mitten im Herzen von Biberach
Das multiprofessionelle Team setzt sich mit großem Engagement für das Wohlbefinden seiner Gäste ein. Dieses Team besteht aus Ärzten, Pflege- und Hauswirtschaftskräften, ehrenamtlich Mitarbeitenden, Seelsorge, Sozialpädagogin sowie unterstützenden Angeboten wie Physiotherapie, komplementären Maßnahmen, fachgebundener Psychotherapie und Therapiebegleithund.
Die Räume
Unsere insgesamt 8 Gästezimmer verteilen sich über 2 Stockwerke. Das gemütliche Wohnzimmer ist ein einladender Raum zur Begegnung.
DIE ZIMMER
Die wohnlich eingerichteten Einzelzimmer verfügen über ein eigenes Bad sowie Fernseher, Telefon und WLAN. Es besteht die Möglichkeit, durch das Mitbringen eigener Bilder und persönlicher Gegenstände den Raum individuell zu gestalten.
Das Wohlfühlbad
Aufgrund der hochwertigen Ausstattung ist selbst Gästen mit eingeschränkter Beweglichkeit die Möglichkeit für ein wohltuendes Vollbad gegeben. Im Rahmen der komplementären Angebote kann hier auf weitere Wünsche eingegangen werden.
Raum der Stille
Der bewusst gestaltete Raum der Stille dient als Rückzugsort für Gäste und Angehörige sowie auch für Mitarbeitende. Des Weiteren ist er wichtiger Bestandteil des Trauerangebots und Ort für Andachten und weitere spirituelle und besondere Angebote.
Die Kerze
Mit dem Entzünden der Gedenkkerze in der auch von außen gut sichtbaren Fensternische wird ein bewusstes Zeichen gesetzt. Die brennende Kerze signalisiert, dass sich aktuell ein verstorbener Gast im Hospiz Haus Maria befindet.
Trauerarbeit
Die Begleitung der Angehörigen liegt uns am Herzen. Unser Trauerangebot „Sorgsam“ findet immer am 2. Mittwoch des Monats im Raum der Stille statt.
Ehrenamt
Ehrenamtlich Mitarbeitende bereichern unseren Hospizalltag. Durch ihr Dasein unterstützen sie sowohl unsere Gäste und deren Angehörige als auch unser hauptamtliches Team. Jeder Ehrenamtliche kann sich im Haus mit seinen individuellen Stärken, verschiedensten Talenten und Ressourcen einbringen. Beispiele für ehrenamtliche Tätigkeiten sind Spaziergänge unternehmen, Gespräche führen, Einkäufe erledigen oder die Unterstützung der Hauswirtschaft. Unsere Ehrenamtlichen erfahren Unterstützung durch regelmäßige Teamtreffen, Fortbildungen, Austausch im Team und Supervision.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier berichten unsere Ehrenamtliche über Ihre Erfahrungen im Hospiz Haus Maria.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Gerne können Sie den Informationsbogen ausfüllen und im Hospiz Haus Maria in Biberach abgeben.
Bei Fragen können Sie uns auch per Telefon: 07351 152250 oder per E-Mail: hospiz-haus-maria@st-elisabeth-stiftung.de kontaktieren.
Veranstaltungen
Es gibt sie - die leichten Momente im Hospizalltag. Und oft genung einen Grund, das Leben zu feiern. Ob einen Geburtstag, Traditionsfeste wie das Oktoberfest, ein gemeinsames Osterfrühstück, einen italenischen Abend oder eine diamantene Hochzeit - regelmäßig finden im Hospiz Haus Maria mit den Gästen, ihren Angehörigen und dem Hospizteam Feste statt.
Gedenkfeier
Alljährlich im November findet der durch das Hospizteam gestaltete ökumenische Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Martin in Biberach statt. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird der in den vergangenen zwölf Monaten im Hospiz verstorbenen Gäste gedacht. Für die eingeladenen Angehörigen, Verwandten oder Freunde besteht im Anschluss die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch im benachbarten Gemeindezentraum.